Am Ort seiner Gründung traf sich der Trägerverein des "Kommen und Gehen" - Das Sechsstädtebundfestival!, um das neue (Festival-)Jahr musikalisch zu begrüßen, um dankbar mit Kooperationspartnern und Unterstützern die Veranstaltungen des Sommers 2018 Revue passieren zu lassen und die diesjährigen Vorhaben zu diskutieren. ![](G%C3%A4ste.jpeg) Nach der Mitgliederversammlung, bei der der Verein sechs neue Mitglieder begrüßen konnte, gab ein Rückblick in Bild und Ton Anlass, gemeinsame künstlerische Vorhaben für die kommenden Jahre und tagesaktuelle kulturpolitische Themen zu diskutieren. VertreterInnen der Stadt Zittau, des Kulturraums Oberlausitz-Niederschlesien, der Gedenkstätte Bautzen, des Sächsischen Musikrats und weiterer Kooperationspartner des Festivals waren der Einladung gefolgt ![](Film.jpeg) Den Höhepunkt des Abends bildete die ["Musik vom Rand"](RANDProgramm%20Lo%CC%88bau.pdf), ein Klavierabend von und mit Konstantin Dupelius. In der Kombination von klassisch-romantischer und moderner Klaviermusik und Elektronik kam die Vision des Festivals zum Klingen: Dass stilistische Begegnung, Konfrontation, Spiegelung oder Verschmelzung die Türen sowohl zur "klassischen Musik" als auch zu den diversen Facetten der heutigen populären Kultur öffnen kann und durch diese integrative Kraft auch gesellschaftliche Relevanz entfalten kann, erfuhren die Konzertgäste unmittelbar. ![](Konstantin.jpeg) Dieses Erlebnis wird in den nächsten Wochen und Monaten Antrieb für die Vorbereitung des "Kommen und Gehen" 2019 sein. Wir freuen uns! > "...noch einmal vielen vielen Dank für letzten Samstag! Ich hab es richtig genossen bei euch und mit eurem Spirit Musik zu machen :) > Großartig, was ihr dort in der Oberlausitz auf die Beine stellt, wie ihr Potenzial und Motivation verbindet … " Konstantin Dupelius, Pianist und Unterstützer des "Kommen und Gehen".

AKTUELLES

19.04.2023 Burundisch-Deutsche Co-Produktion: THE INGABO - A NIGHT TO FALL

Am 6. März begann eine spannende Begegnung: Künstler:innen aus Deutschland und Burundi trafen sich nach Monaten intensiver Vorbereitung in Bujumbara für die erste Probenphase des Projekts "THE INGABO - A NIGHT TO FALL".

Nach ersten Aufführungen am 1. und 2. April auf dem Buja Sans Tabou Festival f...

→ Lesen...

24.01.2023 27. Januar 2022: "Soundscapes of Memories" erklingen zur bundesweiten Aktion "Lichter gegen Dunkelheit" in der Gedenkstätte Bautzen

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus beteiligt sich auch die Gedenkstätte Bautzen an der bundesweiten Aktion "Lichter gegen Dunkelheit". Zu einer Licht-Aktion erklingen die "Soundscapes of Memories", die im August 2022 im Rahmen des Projekts "Persönlichkeit und Widerstand" ents...

→ Lesen...

03.11.2022 Teilnehmer gesucht: deutsch-sorbisches Bürgertheater 2023

Presseinformation vom 22. November 2022 zum Download

„Unser Land“. Eine partizipative Stückentwicklung über das sorbisch-deutsche Verhältnis

Neue Casting-Termine im Januar 2023

22. Januar im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen (Seminarstraße 12, 02625 Bautzen)

29. Januar im Staatsthea...

→ Lesen...

01.08.2022 Presseinformationen 2022

Das "Kommen und Gehen" - Das Sechsstädtebundfestival! 2022 wird unterstützt durch Leika-Kommunikation aus Leipzig.

Aktuelle Pressemitteilung zum Download.

1. August 2022

5. "Kommen und Gehen" - Das Sechsstädtebundfestival! 12. bis 21. August 2022
"Zeitsprünge" mit Capella de la Torre, Lausit...

→ Lesen...

07.03.2022 OPEN CALL: 1000undDeine Sicht / 1000iTwoje Spojrzenie / 1000aTvůj Pohled

+++ FRISTVERLÄNGERUNG BIS ZUM 31. MÄRZ 2022 +++

Im Sommer 2022 wird das Dreiländereck eine besondere Kunst- und Kulturaktion erleben. Unter dem Titel 1000undDeine Sicht wird es darum gehen, aus vielen Perspektiven individuelle und gesellschaftliche Pandemieerfahrungen künstlerisch zur reflektier...

→ Lesen...

19.12.2021 Petition und offener Brief "Zittau gemeinsam"

Der Förderverein "Kommen und Gehen" - Das Sechsstädtebundfestival! e.V. unterstützt die Initiative "Ziitau gemeinsam" und die Aktion "Licht aus".

Bügerinnen und Bürger fordern zur Unterzeichnung eines offenen Briefes auf , der deutlich macht: Zittau ist kein Ort, an dem Corona-Leugner und Maßnahme...

→ Lesen...

04.08.2021 Presseinformationen

Das "Kommen und Gehen" - Das Sechsstädtebundfestival! 2021 wird ganz kurzfristig unterstützt durch Leika-Kommunikation aus Leipzig.

Aktuelle Pressemitteilungen

4. August 2021: 4. „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival! vom 12. bis 22. August / Mit buntem Geburtstagsjahrmarkt zum 675....

→ Lesen...

15.07.2021 Pressespiegel des vierten "Kommen und Gehen" - Das Sechsstädtebundfestival!s 2020

Den Pressespiegel zum Festival im August 2020 finden Sie hier als PDF zum Download.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an presse(at)kommenundgehen.org

→ Lesen...

UNTERSTÜTZER