7. Oktober 2020 | Turmgaststätte Löbauer Berg

Das Ensemble Akrotesque (Anne Schneider: Gesang; Susanne Stock: Akkordeon; Astrid Alexander: Audio) eröffnete das Festival im Festival mit seinem Programm "Der Not ist jede Lust entsprossen" - Ein literarisch-musikalischer Abend auf Spuren Hölderlins.

In szenisch arrangierten Vertonungen der Texte Friedrich Hölderlins wurde eine Wanderung nicht nur auf den Pfaden des Dichters hörbar, sondern auch aus der romantischen Epoche in die Gegenwart. Kompositionen unter anderem von Benjamin Britten, Hanns Eisler, Paul Hindemith, Andreas Staffel, Christian Diemer, Bruno Giordano do Nascimento, Daniel N. Seel und anderen überbrückten die räumliche und zeitliche Distanz zwischen einem Turm am Ufer des Neckars in Tübingen und einem gusseisernen Turm hoch über der sächsischen Stadt Löbau...

AKTUELLES

07.04.2025 80 Jahre danach – Schneeblumen-Gedenkweg am 13. April 2025

Eine Veranstaltung von Notenspur Leipzig e.V. und werkbühne leipzig

in Kooperation mit "Kommen und Gehen" - Das Sechsstädtebundfestival! e.V.

Im eisigen Regen wurden sie in der Nacht des 13. April 1945 vom KZ Buchenwald-Außenlager Wolfswinkel/Markkleeberg durch die verdunkelten Straßen Leipzigs...

→ Lesen...

23.08.2024 So klingt Kamenz – Eine Soundcollage

So klingt Kamenz – Eine Soundcollage

von Konstantin Dupelius

entstanden im Sommer 2024
im Auftrag des "Kommen und Gehen" - Das Sechsstädtebundfestival! e.V.

Das Das Sechsstädtebundfestival hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien in all seinen Facetten zum...

→ Lesen...

UNTERSTÜTZER